 Vom
Genießen der Natur und ihrem bewussten Sehen war es ein kleiner Schritt
hin zu dem Wunsch, ihre Vielfalt festzuhalten und zu fotografieren.
Über viele Jahre hinweg haben wir versucht die Schönheiten der Natur im
Bild einzufangen: herrliche Landschaften, faszinierende Tiere und
Pflanzen, verborgene Welten. Doch die Fotos sollen mehr sein als eine
Dokumentation der Vielfalt und Schönheit. Unser Anliegen ist es, dem
Betrachter die Faszination der Natur zugänglich zu machen. Begeisterung
und Staunen zu wecken und ihn dafür zu gewinnen, das „Wunder Natur“ zu
schützen und zu erhalten. Ihre Zerstörung schreitet von Tag zu Tag
fort. In unserem dichtbesiedelten Industrieland werden Landschaften
zubetoniert und Pflanzen und Tiere aus ihrem natürlichen Lebensräumen
verdrängt. Vielerorts hat der Mensch negativ in unsere Kulturlandschaft
eingegriffen und häufig werden wir mit Beispielen des Raubbaus
konfrontiert. Wir haben nicht versäumt, diese unablässigen
Gewalttätigkeiten gegen die Natur zu dokumentieren und zu
veröffentlichen (eine kleine Auswahl wird in der Galerie „Die Welt in
unserer Hand“ vorgestellt). Die Bilder der übrigen Kategorien sollen
jedoch vor Augen führen, welche Werte es vor der Zerstörung zu bewahren
gilt. Bleibt zu hoffen, dass uns dies gelingt.
|
Unser Fotoangebot:
Alles in der Natur: Vögel, Säugetiere, Insekten, Reptilien und Amphibien, Pflanzen, Landschaften und Stimmungen
Außerdem: Naturzerstörung, Naturschutzarbeit und Nutztierhaltung
|
Publikationen:
Bildband „Der Urwald Sababurg“ Wartberg Verlag, Gudensberg
|
 |
Bildband „Unterwegs mit dem Naturfotografen“ Wartberg Verlag, Gudensberg
|
 |
Bildband „Im Reich der urigen Buchen“ NP Kellerwald-Edersee, Cognitio Verlag
|
 |
Bildbände „Naturerlebnis Nordhessen“ Wartberg Verlag, Gudensberg
|
 |
 |
Regelmäßige Veröffentlichungen in Magazinen, Zeitschriften und Büchern
|
 |
 |
 |
 |
sowie Kalender u.a. |
 |
Sonstiges:
Diavorträge/Diaschauen zu folgenden Themen:
|
Reisen:
Hirschbrunft mit Pfiff – Wapitis im Yellowstone Nationalpark, USA
Wo die Erde Dampf ablässt – Der Yellowstone Nationalpark, USA
Mitten ins Herz der Rocky Mountains – Grand Teton Nationalpark, USA
Im Tal der Adler – Weißkopfseeadler in Alaska, USA
Eisige Wildnis – Alaska, USA
Wo der Bär fischt – Katmai Nationalpark, Alaska, USA
In der Kinderstube der Seevögel – Die berühmte Vogelinsel Runde, Norwegen
Im Lichte des Nordens – Nordnorwegen von den Lofoten bis Kirkenes
Fjord und Fjell im Westen – Westnorwegen
Zwischen Hitze und Dürre – Die wilden Pferde der Namib
Outjikandero – „Der Platz mit viel Milch“, Himba in Namibia
Heimische Natur:
Am Brutplatz der Haubentaucher (Vogel des Jahres 2001)
Lautloser Nachtjäger – Die Schleiereule
Aufgegabelt und angezapft – Buntspecht an der Spechtschmiede
Ein königlicher Fischer – Der Eisvogel
Wenn der Storch kommt – Weißstörche in Rühstädt (Deutschlands Storchendorf Nr. 1)
Das Wunder der Wandlung – Die Metamorphose des Schmetterlings
Vögel des Glücks – Der Kranichzug
In Feld und Flur – Tiere im Winter
Der mit den Händen kratzt – Eine Waschbären-Geschichte
Ein Tunnelbauer – Der Maulwurf
Die ersten Frühlingsboten – Von Hasel, Märzenbecher, Buschwindröschen
u. a.
Singvogel auf Tauchstation – Die Wasseramsel
Schneewittchens Märchenwald – Der Nationalpark Kellerwald-Edersee
u. v. a. |